Faire Gemeinde

Die Apostel-Paulus-Gemeinde wurde im November 2022 mit dem ökumenischen Siegel "Faire Gemeinde" das erste Mal zertifiziert und im November 2024 rezertifiziert.
Das ökumenische Siegel "Faire Gemeinde" ist eine Auszeichnung vom Kirchlichen Entwicklungsdienst der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesischen Oberlausitz, dem Diözesanrat der Katholiken im Erzbistum Berlin und dem Ökumenischen Rat Berlin-Brandenburg.
Es zeichnet Kirchgemeinden, Einrichtungen und Werke, die sich durch Handeln und Öffentlichkeitsarbeit für Nachhaltigkeit und globale Gerechtigkeit einsetzen, aus. Das soll für die Kirchgemeinden und darüber hinaus ein Zeichen für einen verantwortungsbewussten Glauben sein. Um mit dem ökumenischen Siegel ausgezeichnet zu werden, mussten wir konkrete Maßnahmen erfüllen, die in vier Kategorien unterteilt sind: 1. bewusst konsumieren 2. nachhaltig wirtschaften 3. global denken und handeln 4. sozial handeln.
Hier eine kleine Auswahl der Maßnahmen, die wir bereits umgesetzt haben:
- Bewusst konsumieren
Kaffee, Tee, Schokolade, Säfte etc. kaufen wir nur aus fairem Handel. Wir nutzen Wasser aus dem Hahn (in Karaffen), sonst Mineralwasser aus Glasflaschen
- Nachhaltig wirtschaften
Wir drucken den Gemeindebrief auf Recycling-Papier. Wir reinigen nur mit ökologischen Reinigungs- und Waschmitteln. - Global denken und handeln
Wir laden regelmäßig in den Besonderen Gottesdiensten und in Veranstaltungen zu globalen, interkulturellen oder ökumenischen Themen ein. Mit unseren Kollekten unterstützen wir globale und soziale Projekte. - Sozial handeln
Wir engagieren uns für die Integration von geflüchteten Menschen (z.B. ukrainische Organistin). Einmal im Jahr führen wir eine Sammelaktion für die Berliner Stadtmission durch.
Pfarrerin Martina Steffen-Eliş, Fairnessbeauftragte
Weitere Informationen zum ökumenischen Siegel "Faire Gemeinde" finden Sie auf der Website www.faire-gemeinde.org