Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Die Evangelische Kirche Deutschland ruft zusammen mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zur Aktion #lichtfenster auf, um jeden Freitag der vielen Pandemie-Opfer zu gedenken.
Herzlichen Dank für die Kollekte, die digital über Weihnachten gegeben wurde! Auch weiterhin können Sie auf diesem Weg spenden.
Unsere Kirche ist täglich von 12 - 18 Uhr geöffnet - zum Gebet, zur stillen Einkehr und zum Anzünden einer Kerze.
Bis auf Weiteres können wir keine Gottesdienste mit Besucherinnen und Besuchern feiern.
Informationen zu digitalen Gottesdiensten und Veranstaltungen finden Sie tagesaktuell auf der Homepage.
Das Gemeindebüro ist bis auf Weiteres während der Öffnungszeiten über Telefon oder Mail zu erreichen.
Viele Menschen sind durch die aktuelle Situation beunruhigt und verängstigt. Das Pfarramt steht Ihnen für Seelsorgegespräche zur Verfügung. Beim Corona-Seelsorgetelefon wird täglich von 8 bis 24 Uhr unter 030 403 665 885 Seelsorge angeboten.
(Stand 31.12.2020)
Ein kurzer Rückblick auf das Konzert am 27.1.2021 mit dem Nimrod-Ensemble
Ein Beitrag von Gero Schließ, gesendet am 21.1.2021 (in englischer Sprache)
Sou-Yen Kim spricht mit Pfarrerin Andrea Kuhla über ihre Arbeit in der Apostel-Paulus-Gemeinde und warum sich der Platz rund um die Apostel-Paulus-Kirche zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt hat.
Hier können Sie einfach und direkt spenden. Und so geht's:
Vielen Dank!
Bei einer Spende bis zu 200 € erkennt das Finanzamt einen Überweisungsbeleg als Spendenquittung an. Darüber hinaus benötigen wir Ihre Adresse, falls Sie eine Spendenbescheinigung wünschen. Herzlichen Dank.
Um die Öffnungszeiten unserer Apostel-Paulus-Kirche inmitten des bunten und dynamischen Akazienkiezes zu erweitern, benötigen wir stets
verlässliche, engagierte und zugewandte ehrenamtliche Mitstreiter/innen für die Offene Kirche.
Deine Kernaufgabe besteht in der Betreuung der Besucher/innen und Aufsicht der Kirche als erste/r Ansprechpartner/in im Zuge der Öffnungszeiten. Die Kirche ist täglich von 12 - 18 Uhr zum Gebet, zur stillen Einkehr und zum Anzünden einer Kerze geöffnet.
Bei Interesse, weiteren Fragen und für nähere Informationen melde dich gerne bei unserem Kiezworker Frederic Riedel unter: frederic.riedel@gemeinsam.ekbo.de
Unsere Kirche ist täglich von 12 - 18 Uhr zum Gebet,
zur stillen Einkehr und zum Anzünden einer Kerze für Sie geöffnet.
Sollten Sie selbst nicht zur Kirche kommen können, zünden wir gern für Sie
oder für Menschen, an die Sie besonders denken, eine Kerze an.
Schreiben Sie uns Pfarrerinnen dazu eine Mail oder rufen uns an:
Pfarrerin Martina Steffen-Eliş: martina.steffen-elis@ev-apg.de bzw. 0176 43 40 64 20
Pfarrerin Andrea Kuhla: andrea.kuhla@ev-apg.de bzw. 0157 33 92 42 36
Gern können auch persönliche Gebetsanliegen aufgenommen werden.
Auch diese können per Mail übermittelt werden.
Für seelsorgerliche Gespräche können Sie uns gerne anrufen.
Bitte halten Sie den notwendigen Abstand voneinander.
Die Toiletten stehen nicht zur Verfügung.
Es geht jetzt auch darum – und vielerorts passiert es bereits – andere geistliche Kraftorte und Angebote zu schaffen. Dazu gehören ganz klassisch Fernseh- und Rundfunkgottesdienste. Dieses Angebot soll weiter gestärkt werden. Dazu gehören weiter die vielen digitalen Formate etwa im Netzwerk yeet, die in den Landeskirchen und Gemeinden verstärkt angeboten werden.
Auf der Seite kirchevonzuhause.de sowie in den sozialen Netzwerken unter #kirchevonzuhause sind viele Angebote zusammengestellt und werden laufend aktualisiert. Die EKBO sammelt unter #wirsindda kreative Angebote und auch Sorgen, Wünsche und Anregungen.
Hier finden Sie Gottesdienste und geistliche Beiträge:
Gottesdienste im Deutschlandfunk
ZDF-Fernsehgottesdienste
Kirchliche Sendungen in der ARD
Rundfunkdienst der Landeskirche
"Himmlische Räume“ ist einen Initiative von Berliner Kirchenkulturmanager*innen. Sie haben gemeinsame eine Übersichtswebsite über die große Vielfalt von Kirchen und anderen kirchlichen Gebäuden in Berlin erstellt, die für kulturelle Veranstaltungen und andere besondere Anlässe professionell vermietet werden. Auch die Apostel-Paulus-Kirche Schöneberg ist ein "Himmlischer Raum". Hier geht es zu dieser Website.
Jasmin Manike (Küsterin)
Evangelische Apostel-Paulus-Kirchengemeinde
Klixstraße 2
10823 Berlin-Schöneberg
Tel.: 030 / 781 12 80
Fax: 030 / 781 44 72
E-Mail: kuesterei@ev-apg.de
Spechzeiten: Di 10-12 Uhr und Do 17-19 Uhr