
30/07/2025 0 Kommentare
Sommer im Paulus-Kirchgarten – Zwischen Duft und Stille
Sommer im Paulus-Kirchgarten – Zwischen Duft und Stille
# Nachrichten

Sommer im Paulus-Kirchgarten – Zwischen Duft und Stille
Der Sommer bringt Licht und Leben in unseren Kirchgarten. Die Kräuter stehen in voller Kraft, Bienen tanzen von Blüte zu Blüte, und unter den Bäumen findet man Schatten und Frieden. Hier ist ein Ort, der trotz allen Trubels rings herum nicht laut ist, aber vieles erzählt – von Zeit, von Wachsen, von Verbundenheit mit der Erde.
Schon vor über tausend Jahren schrieb der Mönch Walafried Strabo über seinen kleinen Klostergarten auf der Reichenau:
„Ich liebe mein Gärtlein – weil es still ist, nützlich und voll von Duft.“ (aus: Hortulus, 9. Jh.)
Diese Worte treffen auch heute noch: Ein Garten ist ein Gegenbild zur Eile. Er lehrt Geduld, schenkt Sinnlichkeit, und manchmal ein freudiges Strahlen. Die Ringelblume leuchtet, der Thymian duftet, und die volle Pracht der Pflanzen erinnert uns an die Schönheit des Lebens.
Unser Kirchgarten im Sommer ist ein Ort zum Durchatmen. Man kann hier zur Ruhe kommen. Es genügt, da zu sein, zu schauen, zu riechen. Vielleicht ein paar Kräuter zwischen den Fingern zerreiben und einfach den Moment spüren.
Kommen Sie vorbei. Setzen Sie sich in den Garten. Es ist Sommer – und das ist schon genug.
Sören Bott für die Paulus-Gartengruppe
Kontakt: paulusgarten@ev-apg.de
Aktuelle Gartenzeiten: www.ev-apg.de/angebote/ehrenamt
Sie finden uns auch unter @paulusgarten auf instagram.
Hier einige Fotoimpressionen von Blumen und Früchten aus dem Paulusgarten:
Fotos: Katleen Arthen | Text: Sören Bott
Kommentare