
12/08/2025 0 Kommentare
Extreme Zeiten! Christfluencer in den sozialen Medien - Eine Brücke nach rechts? - ONLINE
Extreme Zeiten! Christfluencer in den sozialen Medien - Eine Brücke nach rechts? - ONLINE

Die sozialen Medien werden zunehmend zum Spielfeld fundamentalistischer Akteur*innen. Dazu gehören auch Influencer, die Plattformen wie YouTube oder TikTok nutzen, um ihre Vorstellungen von authentisch gelebtem Christentum zu präsentieren. Ihre Darstellungen sind zugleich hochpolitisch und überschneiden sich zum Teil mit Positionen der Neuen Rechten. Mit Daniel Rudolphi schauen wir auf dieses Phänomen und die Frage: Wie gehen wir damit um?
Termin: 17.9.2025, 19:00 Uhr
Ort: Online
Weitere Informationen und Anmeldung:
Extreme Zeiten! Christfluencer in den sozialen Medien
Mit der Veranstaltung nehmen wir unsere interreligiöse Reihe Extreme Zeiten! wieder auf. Sie behandelt die derzeit um sich greifenden extremistischen, demokratiefeindlichen, antisemitischen und antimuslimischen Positionen. Die Reihe will auf die Bedrohungen aufmerksam machen, die Mitgliedern monotheistischer Religionsgemeinschaften entgegenschlagen. Zugleich zeigt sie auf, wie religiöse und theologische Diskurse demokratiefeindliche, mitunter extremistische Haltungen auch befördern.
Veranstalter der Reihe Extreme Zeiten! ist das interreligiöse Netzwerk Grenzgänge. Neben der Evangelischen Akademie zu Berlin gehören ihm die Alhambra Gesellschaft e.V., das Deutsche Muslimische Zentrum Berlin e.V., der Evangelische Kirchenkreis Tempelhof-Schöneberg, das Berliner Missionswerk sowie die Apostel-Paulus-Kirchengemeinde Schöneberg an.
Online-Veranstaltung
Anmeldung hier bei der Ev. Akademie zu Berlin
Kommentare